Vorwort des Vorstandes

Verehrte Mitgliedervertreterinnen und Mitgliedervertreter unserer Bank,
sehr verehrte Damen und Herren,

wir freuen uns, Ihnen unseren Jahresbericht 2021 zu präsentieren und werden neben dem aktuellen Zahlenwerk ein Resümee des vergangenen Jahres ziehen. Für einen Rückblick sollten wir auch die weltweiten Entwicklungen des voranschreitenden Jahres 2022 berücksichtigen.

Ende 2021 hofften wir, die Pandemie und die damit verbundenen Herausforderungen in den Griff bekommen zu haben. Die Weltmärkte reagierten leicht positiv und erster Optimismus war zu spüren.

Dann kam es durch den Angriffskrieg seitens Russlands zu einer bis dahin unvorstellbaren Situation - nach 75 Jahren Frieden in Europa. Das Leben der Menschen in der Ukraine ist seitdem von Leid, Angst und Tod geprägt. Eine Lösung für den kriegerischen Konflikt und die Folgen daraus sind noch nicht abzusehen. Der weltweite Wirtschaftsabschwung, der Einbruch von Lieferketten, Probleme sowie Herausforderungen bei der Energieversorgung und rapide steigende Zinsen mit einer stark anziehenden Inflation sind die ersten Ausläufer. Wir leben mit der Ungewissheit, wie weit diese Auseinandersetzung noch eskalieren kann.

Zudem begleitet uns die Covid-Pandemie weiterhin und fordert uns heraus, gerade im Hinblick auf die aktuellen Inzidenzen und die nahende Herbstzeit.

Unter Berücksichtigung dieser Umstände werden wir uns alle auf Einschränkungen einstellen müssen.

Jetzt ist es umso wichtiger, dass wir die Hoffnung auf ein friedliches Miteinander und unser Vertrauen in eine politische Lösung des Konfliktes nicht verlieren. Gemeinsam werden wir alles meistern.

In dieser aktuellen Konstellation ist ein Rückblick auf das Geschäftsjahr 2021 Ihrer Vereinigte Volksbank eG sicherlich nicht ganz einfach. Wirtschaftlich war es ein gutes Jahr.

Die Bauwirtschaft war aufgrund der niedrigen Zinsen und der hohen Nachfrage der Treiber des wirtschaftlichen Wachstums. Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser und Investorenmodelle standen, auch unter Berücksichtigung einer staatlichen KFW-Förderung, hoch im Kurs. Der Trend zu weiter steigenden Kundeneinlagen wurde im Jahr 2021 nicht gebrochen. In Anbetracht möglicher Verwahrentgelte ist dies ein eindeutiges Zeichen des Vertrauens in Ihre Vereinigte Volksbank eG und ebenfalls eine Herausforderung für uns, dies an den schwierigen Kapitalmärkten zu platzieren.

Mit einer Bilanzsumme von ca. 816 Mio. Euro zum 31.12.2021 nach 749 Mio. Euro im Vorjahr konnten wir eine Steigerung von ca. 9,0 % erzielen. Die Kredite an unsere Kunden und Mitglieder stiegen um 3,9 % auf ca. 588 Mio. Euro. Die Kundeneinlagen sind um 10,2 % auf derzeit ca. 604 Mio. Euro angestiegen und damit hauptverantwortlich für das Wachstum unserer Bilanzsumme.

Jenseits der Zahlen war das vergangene Jahr auch bestimmt vom Umbau unserer Geschäftsstelle Ganderkesee. Das Bauvorhaben konnte trotz der besonderen Umstände rechtzeitig zu unserem Einzug im März 2022 abgeschlossen werden. Letztendlich sind wir froh und stolz, dieses Projekt in der derzeitigen Ausgangslage erfolgreich umgesetzt zu haben.

In der Vertreterversammlung werden wir detaillierter über die geschäftlichen Entwicklungen, das Bauprojekt sowie alle wichtigen Themen rund um Ihre Vereinigte Volksbank eG berichten.

Vielen Dank sagen wir an dieser Stelle unseren Mitgliedern und Kunden für das entgegengebrachte Vertrauen sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Einsatz und ihr Engagement für unsere Vereinigte Volksbank eG.

Lassen Sie uns gemeinsam mit Zuversicht und Vertrauen durch die Herausforderungen in diesen bewegten Zeiten gehen.   

Ihr Vorstand