Jahresbilanz

zum 31.12.2020 (gekürzt)

AKTIVSEITE

  Geschäftsjahr
EUR
Vorjahr
TEUR
01. Barreserve 7.240.569,07 9.005
03. Forderungen an Kreditinstitute
50.099.151,01 36.915
04. Forderungen an Kunden 565.630.627,98 513.713
05. Schuldverschreibungen und andere festverzinsliche Wertpapiere 75.158.216,92 83.990
06. Aktien und andere nicht festverzinsliche Wertpapiere 21.000.021,08 20.000
07. Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften 22.600.826,40 22.596
08. Anteile an verbundenen Unternehmen 31.000,00 31
09. Treuhandvermögen 1.659.721,36 59
11. Immaterielle Anlagewerte
6.130,00 16
12. Sachanlagen 4.419.627,99 4.120
13. Sonstige Vermögensgegenstände 1.060.917,98 462
Summe der Aktiva
748.906.809,79 690.908

PASSIVSEITE

  Geschäftsjahr
EUR
Vorjahr
TEUR
01. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten                        
115.799.268,00
107.818
02. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden                           547.693.445,59 501.036
04. Treuhandverbindlichkeiten 1.659.721,36 59
05. Sonstige Verbindlichkeiten 533.275,92 542
06. Rechnungsabgrenzungsposten 1.268,78 5
07. Rückstellungen 1.704.160,53 1.980
11. Fonds für allgemeine Bankrisiken 37.040.000,00 36.040
12. Eigenkapital 44.475.669,61 43.427
Summe der Passiva
748.906.809,79 690.908

  Geschäftsjahr
EUR
Vorjahr
TEUR
01. Eventualverbindlichkeiten                                                  5.737.388,38 6.762
02. Andere Verpflichtungen 43.955.907,57 42.614

Gewinn- und Verlustrechnung

zum 31.12.2020 (gekürzt)

  Geschäftsjahr
EUR
Vorjahr
TEUR
01. Zinserträge 13.817.311,39  14.255
02. Zinsaufwendungen 1.206.007,45 1.564
03. Laufende Erträge aus Aktien und anderen nicht festverzinslichen Wertpapieren, Beteiligungen und Geschäftsguthaben bei Genossenschaften und Anteile an verbundenen Unternehmen   359.138,68 955
05. Provisionserträge 5.740.371,97 5.464
06. Provisionsaufwendungen 897.357,32 950
08. Sonstige betriebliche Erträge 273.443,60 359
10. Allgemeine Verwaltungsaufwendungen
12.157.924,90 11.618
11. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf immaterielle Anlagewerte und Sachanlagen 583.932,16
630
12. Sonstige betriebliche Aufwendungen 1.080.652,83 267
13. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Forderungen und bestimmte Wertpapiere sowie Zuführungen zu Rückstellungen im Kreditgeschäft 1.080.006,27 958
15. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf Beteiligungen, Anteilen an verbundenen Unternehmen und wie Anlagevermögen behandelte Wertpapiere 40.439,56 19
19. Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit 3.143.945,15 5.029
23. Steuern vom Einkommen und vom Ertrag 605.634,70 1.602
24. Sonstige Steuern, soweit nicht unter Posten 12 ausgewiesen 18.683,04 15
24a. Aufwendungen aus der Zuführung zum Fonds f. allgemeine Bankrisiken 1.000.000,00 1.800
25. Jahresüberschuss 1.519.627,41 1.612
28. Einstellungen in Ergebnisrücklagen 608.000,00 646
29. Bilanzgewinn
911.627,41 966

Anmerkungen zur Wiedergabe des Jahresabschlusses

Wir haben die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung verkürzt abgedruckt, auf den Anhang haben wir verzichtet. Im Jahresabschluss wurden bei der Ermittlung von gerundeten Beträgen die kaufmännischen Rechenregeln beachtet.

Der vollständige Jahresabschluss, der Lagebericht, der Bestätigungsvermerk sowie der Bericht des Aufsichtsrates werden zur Veröffentlichung beim Bundesanzeiger eingereicht. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk des Genossenschaftsverbandes Weser-Ems e.V. wurde erteilt.